PERSONAL.
We are Ulrike Timm and Oliver Wagner. We are both from northern Germany and have found our professional home in the south of Hamburg, where we offer you “your home away from home.” Together, we run the Auszeit Hotel Hamburg with heart, experience and a clear attitude.
Why? Because hospitality and the sustainable management of our business are truly close to our hearts. And we learned it ‘from the ground up’. Ulrike Timm is a trained hotel manager and business economist, Oliver Wagner is a trained chef and business economist as well. We do what we do out of conviction and passion. Just like our employees, most of whom have been part of our team for many years already.
The claim of our Auszeit Hotel, founded in 2013, is sustainability in practice, not just on paper. To this end, we are constantly developing ourselves and our hotel. Our motto is: standing still is a step backwards; we want to make our hotel concept future-proof.

What is important to us?
First and foremost, of course, you, our guests! We want you to enjoy a personal, authentic and contemporary ‘Auszeit’ (break) between city and nature and feel at home with us. And all this with a clear conscience. Our regional partners supply us with the best ingredients for your delicious breakfast – this is not only good from a sustainability perspective, but also strengthens our region. Another matter close to our hearts is supporting social projects – with the firm conviction that sharing our entrepreneurial success with others is also a small step towards greater harmony in this world. Last but not least, we are happy to support young talent in popular sports in our region and are sponsors of the VTH – Volleyball Team Hamburg youth team.
[Translate to English:] Unsere Werte
[Translate to English:]
Regionalität und Saisonalität sind die Grundbausteine unserer Geschäftspolitik. Durch die Verbundenheit zu Hamburg und dem Umland, arbeiten wir ausschließlich mit regionalen Partnern zusammen. Somit tragen wir dazu bei, Lieferketten zu verkürzen und den CO2 Ausstoß zu minimieren. Käse vom "Hof Backensholz", Schokoaufstrich von "Schokovida Hamburg", Honig vom Imker aus der Nordheide sowie Wurst- und Fleischwaren aus regionaler Herstellung.
[Translate to English:]
Unsere guten Geister sind die Seele des Auszeit Hotels und stehen an erster Stelle. Wir leben einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander und wissen die Stärken eines jeden Einzeln sinnerfüllend einzusetzen. Es gibt keine klassischen Abteilungsgrenzen, wir verfolgen stets das Ganze. Nur ein gesundes, stimmiges Team kann eine Dienstleistung erbringen, die das Wohl unserer Gäste garantiert.
[Translate to English:]
Wir leben Transparenz in allen Bereichen. Wir stehen dazu, was wir können und was wir nicht können und konzentrieren uns auf unsere Stärken. Ziele, Daten, Fakten und Herausforderungen werden im Team geteilt, um ein Bewusstsein für die Wertschöpfung zu erlangen. Jeder ist eingeladen, sich aktiv einzubringen. Wir arbeiten stets kostenbewusst, verkaufsfördernd, ergebnisorientiert und gehen gewissenhaft mit den Ressourcen unserer Umwelt um, ohne das Auge für das Detail zu verlieren. Hygienefaktoren, wie eine ordnungsgemäße Buchführung, pünktliche Zahlung und Loyalität gegenüber Mitarbeitern, Gästen und Geschäftspartnern ist für uns eine Selbstverständlichkeit.
[Translate to English:]
Wir begegnen unseren Mitarbeitern und Gästen in privater Atmosphäre auf Augenhöhe. Dies setzt ein gegenseitiges Vertrauen voraus. Klare Verantwortungsbereiche und Entscheidungsfreiräume dienen zur Orientierung. Es bedarf für alltägliche Gegebenheiten nicht die Entscheidungen und Anweisungen der Geschäftsführung. Wir gehen davon aus, dass alle nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle des Hotes und unserer Gäste handeln.
[Translate to English:]
Nichts ist authentischer als die Individualität eines jeden Einzelnen. Wir nehmen jede Persönlichkeit mit seinen unterschiedlichen Bedürfnissen wahr und versuchen alles im Rahmen der Möglichkeiten darauf abzustimmen. So gibt es bei uns keine eintrainierten Standard-Floskeln. Speisenunverträglichkeiten oder bestimmte Ernährungsweisen stellen bei uns kein Problem dar, sondern werden individuell berücksichtigt. Wir verfolgen ein aufrichtiges Interesse für jeden Einzelnen, um zu verstehen und uns demzufolge offen und tolerant zu zeigen. Diversität und kultureller Aufgeschlossenheit sind für uns selbstverständlich! Bei uns gehört man dazu, als nur zu Gast oder Mitarbeiter zu sein.