PERSÖNLICH.
Wir – das sind Ulrike Timm und Oliver Wagner. Wir sind beide „Nordlichter“ und haben im Süden Hamburgs unsere berufliche Heimat gefunden, mit der wir Ihnen "Ihr Zuhause für unterwegs“ anbieten. Gemeinsam führen wir das Auszeit Hotel Hamburg mit Herz, Erfahrung und einer klaren Haltung.
Denn: Gastfreundschaft und die nachhaltige Führung unseres Betriebes sind für uns eine echte Herzensangelegenheit. Und “von der Pike” auf gelernt. Ulrike Timm ist gelernte Hotelkauffrau und Betriebswirtin, Oliver Wagner gelernter Koch und ebenso Betriebswirt. Wir tun das, was wir tun aus Überzeugung und Leidenschaft. Genau wie unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die größtenteils schon viele Jahre Teil unseres Teams sind.
Der Anspruch an unser 2013 gegründetes Auszeit Hotel ist gelebte Nachhaltigkeit, nicht nur auf dem Papier. Dafür entwickeln wir uns und unser Haus stetig weiter, unser Motto lautet: Stillstand ist Rückschritt, wir wollen unser Hotelkonzept zukunftssicher gestalten.

Was ist uns wichtig?
Zuallererst natürlich Sie, unsere Gäste! Wir möchten, dass Sie bei uns eine persönliche, authentische und zeitgemäße Auszeit zwischen Stadt und Natur genießen und sich wohlfühlen. Und dies mit gutem Gewissen.
Unsere regionalen Partner versorgen uns auf kurzem Wege mit den besten Zutaten für Ihr genussvolles Frühstück – das ist nicht nur aus Nachhaltigkeitsaspekten gut, sondern stärkt auch unsere Region.
Eine weitere Herzensangelegenheit ist uns die Unterstützung sozialer Projekte – mit der festen Überzeugung: Wenn wir andere an unserem unternehmerischen Erfolg teilhaben lassen, ist dies auch ein kleiner Schritt für ein gutes Miteinander in dieser Welt.
Last but not least fördern wir gerne den Nachwuchs im Breitensport unserer Region und sind Sponsor der Jugendmannschaft des VTH – Volleyball Team Hamburg.
Unsere Werte
Nachhaltigkeit Regionalität und Saisonalität sind die Grundbausteine unserer Geschäftspolitik. Durch die Verbundenheit zu Hamburg und dem Umland, arbeiten wir ausschließlich mit regionalen Partnern zusammen. Somit tragen wir dazu bei, Lieferketten zu verkürzen und den CO2 Ausstoß zu minimieren. Käse vom "Hof Backensholz", Schokoaufstrich von "Schokovida Hamburg", Honig vom Imker aus der Nordheide sowie Wurst- und Fleischwaren aus regionaler Herstellung.
Regionalität und Saisonalität sind in Bezug auf unsere Lebensmittel die Grundpfeiler unserer Haltung. Durch die Verbundenheit zu Hamburg und der Region arbeiten wir ausschließlich mit regionalen Partnern zusammen. Heißt: Kurze Lieferketten, Minimierung CO2-Ausstoß. Eine Übersicht zu unseren Partnern finden Sie hier.
Mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verstehen wir uns gemeinsam als engagiertes Team. Wir leben einen respektvollen und wertschätzenden Umgang miteinander und wissen die Stärken jedes Einzelnen sinnerfüllend einzusetzen. Mit flachen Hierarchien verfolgen wir gemeinsam das Ziel, unseren Gästen eine schöne Auszeit zu ermöglichen.
Ziele, Daten, Fakten und Herausforderungen werden bei uns im Team geteilt, um ein gemeinsames Bewusstsein für die Wertschöpfung zu erlangen. Wir arbeiten stets kostenbewusst, verkaufsfördernd, ergebnisorientiert und mit klarem Fokus auf die Ressourcen unserer Umwelt. Ordnungsgemäße Buchführung, pünktliche Zahlung und Loyalität gegenüber Mitarbeitenden, Gästen und Geschäftspartnern ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Unsere Haltung ist authentisch: Wir leben Transparenz in allen Bereichen.
Wir begegnen unserem Team und Gästen in privater Atmosphäre auf Augenhöhe. Dies setzt gegenseitiges Vertrauen voraus. Klare Verantwortungsbereiche und Entscheidungsfreiräume dienen zur Orientierung. Für alltägliche Gegebenheiten bedarf es keiner Anweisungen der Geschäftsführung. Wir wissen, dass alle nach bestem Wissen und Gewissen zum Wohle unserer Gäste und des Hotels handeln.
Unser Haltung zu Ihnen als Gast und zu unseren Mitarbeitenden ist authentisch: Wir schätze die Individualität eines jeden Einzelnen und nehmen Persönlichkeiten mit ihren unterschiedlichen Bedürfnissen wahr. Wir versuchen stets, diese im Rahmen des Möglichen abzustimmen. Speiseunverträglichkeiten oder bestimmte Ernährungsweisen werden gerne individuell berücksichtigt. Wir verfolgen ein aufrichtiges Interesse für jeden Einzelnen, um zu verstehen und unserem Gegenüberoffen und tolerant zu begegnen. Diversität und kulturelle Aufgeschlossenheit sind für uns selbstverständlich. Bei uns gehört man dazu – ob als Gast oder im Team.