Zum Hauptinhalt springen

Das macht uns aus:

 

  • Erstklassiges Frühstück BIO & regional
  • Self-Check-In & Self-Check-Out
  • Anreise 24/7
  • Kostenfreie Tiefgaragennutzung
  • Perfekte Lage für Business- und Städtereise
  • Nachhaltiges & soziales Engagement

Auszeit Blog

Der Wildpark Lüneburger Heide in Hanstedt

20. Juni 2022 - Umland

Ein Präriehund in freier Wildbahn

Die Lüneburger Heide bietet zahlreiche spannende und interessante Möglichkeiten, die Freizeit beziehungsweise den Urlaubsaufenthalt abwechslungsreich zu gestalten. Eine davon besteht in dem überaus empfehlenswerten Besuch des Wildparks Lüneburger Heide in Hanstedt. 

Der Wildpark zeichnet sich dabei durch eine praktische Anbindung an die Autobahn A7 aus, sodass er vom Auszeit Hotel Hamburg aus sehr einfach zu erreichen ist. 

Große Vielfalt an spannenden Tierarten entdecken

In die wunderschöne Natur der Lüneburger Heide ist der Wildpark landschaftlich besonders ästhetisch eingebettet. Sowohl für Familien als auch für Paare und Alleinreisende zeigt sich der Wildpark Lüneburger Heide so als überaus attraktives Ausflugsziel. 

Zu entdecken sind in der Anlage dann zahlreiche beeindruckende Tierarten, wie etwa Braunbären, Schneeleoparden, Waschbären, Wildkatzen, Polarfüchse, Wapitis, Rentiere, Luche, Elche, Wölfe, Präriehunde, Poitouessel, Wasserbüffel und sogar Nasenbären. 

Der Wildpark bereitet dabei besonders den kleinen Besuchern große Freude, da sie die Möglichkeit erhalten, den vielen Tieren sehr nahe zu kommen. 

Interessante Vorführungen und Fütterungen besuchen

Zweimal pro Tag findet im Wildpark Lüneburger Heide von Frühling bis Herbst die beliebte Greifvogel-Show statt, welche eine atemberaubende Möglichkeit bietet, um die Greifvögel hautnah kennenzulernen. Daneben sollte der Wolfsvortrag am Gehege der Wölfe, welche einmal täglich stattfindet, keinesfalls verpasst werden. Weitere Highlights bestehen in dem täglichen Tigervortrag und der Fütterung der Fischotter. Sowohl für Kinder als auch für die Erwachsenen hat der Wildpark Lüneburger Heide so einiges zu bieten und lädt zu einem spannenden Abenteuer in der wunderschönen Natur ein. 

Daneben schlagen die Kinderherzen sofort höher, wenn diese den großzügigen Wasser- und Abenteuerspielplatz der Anlage entdecken. Für die Kleinen wird der Ausflug dadurch mit Sicherheit zu einem unvergesslichen Erlebnis, von dem sie noch lange schwärmen werden. Besonders bei Familien erfreut sich darüber hinaus auch der liebevoll angelegte Streichelzoo einer überaus großen Beliebtheit. 

Im Rahmen der populären Flugshow „Jäger der Lüfte“ des Wildparks demonstrieren die professionellen Falkner, wie gewandt und schnell sich die Geier, Falken und Adler im freien Flug verhalten. Daneben offenbaren sie zahlreiche interessante und sicherlich bis dato noch unbekannte Fakten über die Greifvögel. Im Rahmen des Trainings wird so eindrucksvoll vermittelt, in welcher engen Gemeinschaft Mensch und Tier interagieren. Über die Köpfe der Besucher fliegen die Greifvögel überaus dicht hinweg, sodass sich hin und wieder geduckt werde sollte. 

Der Vortrag, welcher direkt am Wolfsgehe stattfindet, wird von der erfahrenen Betreuerin der Wölfe gehalten und zeigt, wie faszinierend diese Tiere sind. Behandelt werden im Rahmen des Vortrages dabei zwei der insgesamt drei Wolfsrudel des Parks, nämlich die Polarwölfe und die europäischen Grauwölfe. Die Besucher erfahren so Wissenswertes über die Aufzucht der Wölfe, ihr Zusammenleben im Rudel und die täglichen Abenteuer, die mit ihnen erlebt werden. 

Mitten in der Natur: Seminare und Tagungen im Wildpark

Der Wildpark umfasst darüber hinaus jedoch auch zwei Tagungsräume, welche mit modernster Technik ausgestattet sind – dies dürfte besonders Geschäftsreisende überzeugen. Daneben findet sich auch ein professionell eingerichteter Bankettbereich. 

Für Tagungsteilnehmer besteht darüber hinaus auch die Möglichkeit, exklusive Führungen durch den Wildpark in Anspruch zu nehmen und selbstverständlich die täglich im Park stattfindenden Veranstaltungen zu besuchen. 

Komfortable Übernachtungsmöglichkeiten im Wildpark

Daneben ist es ebenfalls möglich, eine Übernachtung direkt im wunderschönen Wildpark Lüneburger Heide zu buchen. Angeschlossen an den Wildpark ist das sogenannte Schäferdorf, welches sowohl bequeme Ferienwohnungen als auch traditionelle Schäferwagen für die Gäste bereithält. Im Übrigen sind auch Hunde im Wildpark willkommen. 

Der Wildpark hat außerdem die Zeit der Corona-Pandemie, indem der Park geschlossen war, ausgiebig genutzt und dabei eine noch attraktivere Gestaltung unterschiedlicher Bereiche der Anlage in Angriff genommen. So erhielt der Abenteuerspielplatz für die Kinder beispielsweise einen neuen, riesigen Rutschenturm und auch das Gehege der Polarfüchse wurde fertiggestellt. In neuem Glanz erstrahlt darüber hinaus auch das Wolfsgehege. 

Foto: die_Zyballas/pixabay.com

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare