Zum Hauptinhalt springen

Ihr Privathotel im Dreieck von Hamburg,
Heide und Altes Land

  • Erstklassiges Frühstück BIO & regional
  • 29 gemütliche und komfortable Zimmer
  • nachhaltiges & soziales Engagement
  • mehr als 1100 ausgezeichnete Bewertungen
  • Perfekte Lage für Städte- und Aktivurlaub
Direktbuchervorteile

✓ Kostenfreies VIP Parken
✓ Reduzierter Frühstückspreis
✓ Beste Stornobedingungen
✓ Persönlicher Kontakt

Anreise - Abreise
Reisedaten auswählen

Personen
Zimmer

Ihr smartes Frühstückshotel in Hamburg

Entspannen & erholen am grünen Stadtrand

Hereinspaziert in das gemütliche Auszeit Hotel im Süden Hamburg´s. Was bei uns so anders ist? Wir sind ein innovatives Hotel für moderne Reisende, die gerne mit der Zeit gehen – zugleich aber die Persönlichkeit und Individualität eines privat geführten Hotels lieben. Bei uns finden Sie eine perfekte Mischung aus beidem: smarte Technologien wie mobiler Check-In und mobiler Zimmerschlüssel, die Ihnen wichtige Zeit erparen - sowie eine persönliche und individuelle Beratung. Das Zentrum von Hamburg erreichen Sie bequem mit der S-Bahn, die Sie unmittelbar und fußläufig vom Hotel aus erreichen. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt beginnt die Fischbeker Heide mit dem Heidschnuckenwanderweg. Mit den Rädern starten Sie zu ausgewiesenen Touren in den Regionalpark Rosengarten oder in Nordeuropas größtes Obstanbaugebiet, Altes Land.

Herzlich Willkommen zu Ihrer Auszeit in Hamburg. 

Was das Auszeit Hotel Hamburg einzigartig macht

Persönliche & individuelle Beratung
wird bei uns groß geschrieben. Gerne stehen wir Ihnen beratend vor Ihrer Anreise und während des Aufenthalts zur Seite. Sie erreichen uns wochentags von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Wochenende und zu Feiertagen von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr persönlich an der Rezeption. Senden Sie Ihre Fragen und Wünsche auch jederzeit einfach und bequem per E-Mail an: buchung@auszeit-hh.de. Auf keinen Fall sollten Sie es versäumen, einen Blick in unsere digitale Gästemappe zu werfen. Da steckt jede Menge Information rund um Ihre Auszeit drin.

Exzellentes Frühstück
Wir lieben und leben das Frühstück. Frische & Regionalität bei der Auswahl der Zutaten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir zelebrieren dieses morgentliche Ritual in aller Ruhe und servieren Ihnen dabei die besten BIO Leckereien aus der Region. Und was wir nicht von unseren Partnern bekommen, wird von den guten Geistern der Küche selbst hergestellt. Unser Frühstücksbüffet sollten Sie also auf gar keinen Fall versäumen. In der Mehrzahl unserer Bewertungen wird es stets lobend erwähnt.

Ihr Handy öffnet die Türen
Adieu, lästige Suche nach der Zimmerkarte. Bei uns wird Ihr Smartphone zum Türöffner und das, ohne den Download einer App. Und das haben Sie ja immer dabei, nicht wahr? Wir benötigen lediglich pro Zimmer eine persönliche E-Mail Adresse, die Sie auch auf dem Handy empfangen können. Sie reisen zu zweit an? Leiten Sie die E-Mail an Ihren Zimmerpartner weiter. Somit hat auch dieser Zutritt zu allen Bereichen. Unsicher wie es funktioniert? Schauen Sie HIER!

 

Bequemer Online-Check-In
Um es Ihnen so einfach & bequem wie möglich zu machen, erhalten Sie am Tag vor der Anreise eine E-Mail um den gesetzlichen geforderten Meldeschein auszufüllen. Wenn Sie uns alle Daten übermittelt haben erhalten Sie am Anreisetag eine weitere E-Mail, dass Ihr Zimmer nun für Sie bereit steht. Somit können Sie jetz zu jeder Zeit und unabhängig von unseren Rezeptionszeiten anreisen. Ihr Smartphone öffnet Ihnen sämtliche Türen. Noch unsicher? HIER erfahren Sie wie alles funktioniert.

Anreisen 24/7
Mit unserem bequemen Online-Check-In und dem Zutritt via Smartphone, sind Sie völlig frei in Ihrer Anreisezeit. Ihr Zimmer ist ab 15:00 Uhr garantiert bezugsfertig. Gerne begrüßen wir Sie persönlich. Wir sind wochentags von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie da. Am Wochenende und zu den Feiertagen, sehen wir uns von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

VIP Parken für Direktbucher im Wert von 12,50 € / Nacht
Als Direktbucher steht Ihnen unsere hauseigene Tiefgarage, mit 25 Plätzen, während des Aufenthalts kostenfrei zur Verfügung. Die Einfahrtshöhe ist 1,95 m. Eine Reservierung können wir leider nicht vornehmen. Gäste, die über eines der Online Reisbüros gebucht haben, berechnen wir 12,50 € pro Nacht.

5% Bonus bei Onlinebuchung
Einfach & bequem Ihre Auszeit auf unserer Webseite buchen! Und das stets zu den besten Konditionen. Wir belohnen Sie hierfür mit einem Preisnachlass von 5%. Denn, alle relevanten Daten, die Sie bei der Onlinebuchung angeben müssen, würden wir auch bei einer Buchung per E-Mail oder Telefon benötigen. Sie nehmen uns ein wenig Arbeit ab und wir belohnen Ihre Mühe.

Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen
Und das ist nicht nur so daher gesagt. Wir verzichten bewusst auf energiefressende Minibars in den Zimmern - kalte Getränke gibt´s dafür zu jeder Zeit in unserem Kühlschrank des Vertrauens im Frühstücksraum. Durch unsere digitale Guest Journey mit mobilem Check-In, Smartphone als Zimmerschlüssel, digitaler Gästemappe und Rechnungsversand per E-Mail sparen wir viel Papier - und Ihnen viel Zeit. Unser gesamtes Nachhaltigkeits Engagement wurde vom Green Sign Institut, mit dem Level 3 bewertet.

 

 

Online-Check-Out
Sie haben es eilig am Tag Ihrer Abreise? Ab 06:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit bequem abzureisen. Sie erhalten via E-Mail die Möglichkeit Ihre Rechnung online mit der Kreditkarte zu begleichen. Danach könnten Sie abreisen und Ihre Rechnung erhalten Sie per E-Mail. Es würde uns natürlich freuen Sie persönlich verabschieden zu können. Aber nicht immer passen unsere Rezeptionszeiten, ab 07:00 Uhr wochentags oder 08:00 Uhr am Wochenende und zu Feiertagen, in Ihre Planungen. Es freut uns aber, Ihnen für alle Situationen eine Lösung anbieten zu können.

E-Ladestationen
In unserer hauseigenen Tiefgarage stehen Ihnen 2 Wirelane E-Ladesäulen, mit je 11KW Ladestrom zur Verfügung. Derweil Sie Ihre Auszeit genießen, tankt ihr vierrädriger Untersatz wieder ordentlich Kraft für die Heimreise oder Weiterfahrt. Aktuell berechnen wir 0,59 € pro KWh. Durch unser modernes Zahlungssystem zahlen Sie ganz bequem mit der EC- oder Kreditkarte. Selbstverständlich können Sie auch Ihre E-Bikes in der Tiefgarage abstellen und gleichzeitig kostenfrei laden.

Speis & Trank - Immer was Gutes serviert bekommen

Bei uns schlägt das Herz für den Genuss - und das Frühstück ist der wichtigste Teil davon. Wir zelebrieren es ausführlich am Morgen und servieren Ihnen regionale Leckereien. Zum Großteil, und aus Überzeugung, in BIO-Qualität. Bei uns wird alles mit ganz viel Liebe von den guten Geistern der Küche angerichtet. Damit Sie gut gelaunt und gestärkt in den Tag starten können. Auch am Abend ist der Frühstücksraum Treffpunkt für ein nettes Beisammensein. Egal ob Sie sich mit Freunden treffen oder ein Feierabend Bierchen schlürfen wollen. Probieren Sie einfach unsere regionalen Getränke aus dem Kühlschrank des Vertrauens. Einfach Verzehr notieren und bei Abreise zahlen.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit - Unsere Herzenssache

Und das ist nicht nur so daher gesagt. Wir verzichten bewusst auf energiefressende Minibars in den Zimmern - kalte Getränke gibt´s dafür zu jeder Zeit in unserem Kühlschrank des Vertrauens im Frühstücksraum. Durch unsere digitale Guest Journey mit mobilem Check-In, Smartphone als Zimmerschlüssel, digitaler Gästemappe und Rechnungsversand per E-Mail sparen wir viel Papier - und Ihnen viel Zeit. Unser gesamtes Nachhaltigkeits Engagement wurde vom Green Sign Institut, mit dem Level 3 bewertet. 

Mehr erfahren

So schnell sind Sie in Ihrer Auszeit

mehr erfahren

Die Hansestadt Hamburg: Ein Unterhaltungsprofi

Vom Meeting oder Sightseeing direkt in die Natur

 

Ob Geschäftsreisende oder Hamburg-Urlauber. Die Umgebung des Auszeit Hotels geizt nicht mit Reizen. Die benachbarte Fischbeker Heide lockt mit fantastischen Wanderwegen, im benachbarten Regionalpark Rosengarten können Sie außerdem herrlich Rad fahren oder spazieren. Wer Lust hat auf Elbe & Deich, der schnappt sich eines unserer Mieträder und bricht direkt vom Hotel aus in Richtung Altes Land. Jede Menge Obsthöfe und Cafes laden zum Verweilen ein. Lieber an den Hafen oder die Speicherstadt? Die S-Bahn ist nur 5-Gehminuten und fußläufig vom Hotel aus zu erreichen.

mehr erfahren

Informiert bleiben

In unserem Auszeit-Blog stellen wir Ihnen regelmäßig interessante Vorschläge zur Freizeitgestaltung in Hamburg und Umgebung zur Verfügung. Egal ob als Inspiration vor, oder während Ihrer Auszeit. Themenbeiträge zum Miniaturwunderland in der Speicherstadt, dem legendären Tierpark Hagenbeck oder dem größten Volksfest im Norden, dem Hamburger Dom. Stöbern Sie einfach in den Beiträgen. Bestimmt ist etwas für Sie dabei.

Hamburgs Geschichte: Eine Reise durch die Vergangenheit

Avatar of Oliver WagnerOliver Wagner - 28. August 2023 - Hamburg

Hamburg, die zweitgrößte Stadt Deutschlands, ist ein Ort reichhaltiger Geschichte und kultureller Bedeutung. Die Stadt an der Elbe, die heute für ihren lebhaften Hafen, ihre modernen Wolkenkratzer und ihr pulsierendes Stadtleben bekannt ist, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die bis in das 9. Jahrhundert zurückreicht. In diesem Beitrag werden wir uns auf eine Reise durch die Geschichte Hamburgs begeben und die Schlüsselereignisse und Entwicklungen betrachten, die diese Stadt geprägt haben.

Die Frühgeschichte Hamburgs

Die Anfänge Hamburgs lassen sich bis in das 9. Jahrhundert zurückverfolgen, als der slawische Stamm der Obodriten hier siedelte. Der Name "Hamburg" stammt von der althochdeutschen Bezeichnung "Hammaburg", was "Burg an der Hamm" bedeutet, wobei "Hamm" auf eine Flussbiegung in der Elbe hinweist. Die Errichtung einer Festung, der Hammaburg, durch Karl den Großen im 9. Jahrhundert legte den Grundstein für die Stadt.

Die Hansezeit

Im Mittelalter wurde Hamburg Mitglied der Hanse, einem mächtigen Handelsbund von Städten im Ostseeraum. Die Hansezeit, die im 13. Jahrhundert begann, war für Hamburg von großer Bedeutung. Die Stadt entwickelte sich zu einem bedeutenden Handelszentrum und profitierte von ihrer Lage an der Elbe, die den Zugang zum Meer und zu wichtigen Handelsrouten ermöglichte. Während dieser Zeit erlebte Hamburg ein rasches Wachstum und begann, seine Handelsbeziehungen über die Grenzen Europas hinaus auszudehnen.

Die Reformation und der Dreißigjährige Krieg

Die Reformation im 16. Jahrhundert hatte auch in Hamburg große Auswirkungen. Die Stadt wurde protestantisch, und die Kirchen und Klöster wurden säkularisiert. Während des Dreißigjährigen Krieges (1618-1648) erlitt Hamburg schwere Zerstörungen, insbesondere durch die Belagerung durch die schwedischen Truppen unter Gustav II. Adolf im Jahr 1648. Nach dem Krieg erholte sich die Stadt jedoch schnell und setzte ihren Handel und ihre wirtschaftliche Entwicklung fort.

Das 19. Jahrhundert und die Industrialisierung

Im 19. Jahrhundert erlebte Hamburg eine rasche Industrialisierung und wirtschaftliche Expansion. Der Hamburger Hafen wurde zu einem der wichtigsten in Europa und zog Zehntausende von Einwanderern aus verschiedenen Teilen Europas an. Die Stadt wurde zu einem Schmelztiegel verschiedener Kulturen und Ethnien, was ihre kulturelle Vielfalt und Toleranz weiter förderte.

Das Große Feuer von 1842 und der Wiederaufbau

Ein entscheidendes Ereignis in der Geschichte Hamburgs war das Große Feuer von 1842, bei dem große Teile der Stadt zerstört wurden. Dieses Ereignis führte zu einer umfassenden Modernisierung und Neugestaltung der Stadt. Breite Boulevards, beeindruckende öffentliche Gebäude und Parks wurden angelegt. Die Entwicklung des Hafens wurde vorangetrieben, und Hamburg wurde zu einem wichtigen Zentrum des Überseehandels.

Das 20. Jahrhundert: Weltkriege und Wiederaufbau

Das 20. Jahrhundert brachte Herausforderungen und Tragödien für Hamburg mit sich. Während des Ersten Weltkriegs und insbesondere des Zweiten Weltkriegs wurde die Stadt erheblich beschädigt. Die Operation Gomorrha, eine Serie alliierter Luftangriffe im Jahr 1943, führte zu schweren Zerstörungen und Tausenden von Todesopfern. Nach dem Krieg begann der Wiederaufbau, und Hamburg entwickelte sich erneut zu einer florierenden Metropole.

Die Entwicklung Hamburgs zur modernen Metropole

In den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts und zu Beginn des 21. Jahrhunderts erlebte Hamburg eine bemerkenswerte Entwicklung. Die Stadt wurde zu einem wichtigen Zentrum für Medien, Kultur und Wissenschaft. Der Hamburger Hafen blieb einer der größten und wichtigsten in Europa. Die Architektur der Stadt wurde durch moderne Wolkenkratzer wie die Elbphilharmonie bereichert, die zu einem Wahrzeichen der Stadt wurde.

Hamburg heute: Kultur, Wirtschaft und Tourismus

Heute ist Hamburg eine lebendige und dynamische Stadt. Sie ist bekannt für ihre reiche kulturelle Szene, darunter Theater, Musik, Museen und Festivals. Die Wirtschaft Hamburgs ist vielfältig und umfasst Bereiche wie Medien, Luft- und Raumfahrt, Logistik und erneuerbare Energien. Der Tourismus spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da die Stadt Besucher mit ihrer historischen Altstadt, dem Hafen und zahlreichen Attraktionen anzieht.

Fazit

Hamburg ist eine Stadt, die eine bewegte Geschichte und eine vielversprechende Zukunft hat. Von den Anfängen als slawische Siedlung über die Hansezeit, die Industrialisierung und die Tragödien des 20. Jahrhunderts bis zur modernen Metropole des 21. Jahrhunderts hat Hamburg eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Ihre Bedeutung als Handelszentrum, kulturelle Hochburg und lebendige Stadt macht Hamburg zu einem faszinierenden Ort, der sowohl Geschichte als auch Zukunft verkörpert.

Foto: liggraphy/pixabay.com

Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.

0 Kommentare