Entspannen & erholen am grünen Stadtrand
Hereinspaziert in das gemütliche Auszeit Hotel im Süden Hamburg´s. Was bei uns so anders ist? Wir sind ein innovatives Hotel für moderne Reisende, die gerne mit der Zeit gehen – zugleich aber die Persönlichkeit und Individualität eines privat geführten Hotels lieben. Bei uns finden Sie eine perfekte Mischung aus beidem: smarte Technologien wie mobiler Check-In und mobiler Zimmerschlüssel, die Ihnen wichtige Zeit erparen - sowie eine persönliche und individuelle Beratung. Das Zentrum von Hamburg erreichen Sie bequem mit der S-Bahn, die Sie unmittelbar und fußläufig vom Hotel aus erreichen. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt beginnt die Fischbeker Heide mit dem Heidschnuckenwanderweg. Mit den Rädern starten Sie zu ausgewiesenen Touren in den Regionalpark Rosengarten oder in Nordeuropas größtes Obstanbaugebiet, Altes Land.
Herzlich Willkommen zu Ihrer Auszeit in Hamburg.
Was das Auszeit Hotel Hamburg einzigartig macht
Persönliche & individuelle Beratung
wird bei uns groß geschrieben. Gerne stehen wir Ihnen beratend vor Ihrer Anreise und während des Aufenthalts zur Seite. Sie erreichen uns wochentags von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr und am Wochenende und zu Feiertagen von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr persönlich an der Rezeption. Senden Sie Ihre Fragen und Wünsche auch jederzeit einfach und bequem per E-Mail an: buchung@auszeit-hh.de. Auf keinen Fall sollten Sie es versäumen, einen Blick in unsere digitale Gästemappe zu werfen. Da steckt jede Menge Information rund um Ihre Auszeit drin.
Exzellentes Frühstück
Wir lieben und leben das Frühstück. Frische & Regionalität bei der Auswahl der Zutaten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir zelebrieren dieses morgentliche Ritual in aller Ruhe und servieren Ihnen dabei die besten BIO Leckereien aus der Region. Und was wir nicht von unseren Partnern bekommen, wird von den guten Geistern der Küche selbst hergestellt. Unser Frühstücksbüffet sollten Sie also auf gar keinen Fall versäumen. In der Mehrzahl unserer Bewertungen wird es stets lobend erwähnt.
Ihr Handy öffnet die Türen
Adieu, lästige Suche nach der Zimmerkarte. Bei uns wird Ihr Smartphone zum Türöffner und das, ohne den Download einer App. Und das haben Sie ja immer dabei, nicht wahr? Wir benötigen lediglich pro Zimmer eine persönliche E-Mail Adresse, die Sie auch auf dem Handy empfangen können. Sie reisen zu zweit an? Leiten Sie die E-Mail an Ihren Zimmerpartner weiter. Somit hat auch dieser Zutritt zu allen Bereichen. Unsicher wie es funktioniert? Schauen Sie HIER!
Bequemer Online-Check-In
Um es Ihnen so einfach & bequem wie möglich zu machen, erhalten Sie am Tag vor der Anreise eine E-Mail um den gesetzlichen geforderten Meldeschein auszufüllen. Wenn Sie uns alle Daten übermittelt haben erhalten Sie am Anreisetag eine weitere E-Mail, dass Ihr Zimmer nun für Sie bereit steht. Somit können Sie jetz zu jeder Zeit und unabhängig von unseren Rezeptionszeiten anreisen. Ihr Smartphone öffnet Ihnen sämtliche Türen. Noch unsicher? HIER erfahren Sie wie alles funktioniert.
Anreisen 24/7
Mit unserem bequemen Online-Check-In und dem Zutritt via Smartphone, sind Sie völlig frei in Ihrer Anreisezeit. Ihr Zimmer ist ab 15:00 Uhr garantiert bezugsfertig. Gerne begrüßen wir Sie persönlich. Wir sind wochentags von 07:00 Uhr bis 18:00 Uhr für Sie da. Am Wochenende und zu den Feiertagen, sehen wir uns von 08:00 Uhr bis 15:00 Uhr.
VIP Parken für Direktbucher im Wert von 12,50 € / Nacht
Als Direktbucher steht Ihnen unsere hauseigene Tiefgarage, mit 25 Plätzen, während des Aufenthalts kostenfrei zur Verfügung. Die Einfahrtshöhe ist 1,95 m. Eine Reservierung können wir leider nicht vornehmen. Gäste, die über eines der Online Reisbüros gebucht haben, berechnen wir 12,50 € pro Nacht.
5% Bonus bei Onlinebuchung
Einfach & bequem Ihre Auszeit auf unserer Webseite buchen! Und das stets zu den besten Konditionen. Wir belohnen Sie hierfür mit einem Preisnachlass von 5%. Denn, alle relevanten Daten, die Sie bei der Onlinebuchung angeben müssen, würden wir auch bei einer Buchung per E-Mail oder Telefon benötigen. Sie nehmen uns ein wenig Arbeit ab und wir belohnen Ihre Mühe.
Nachhaltigkeit liegt uns am Herzen
Und das ist nicht nur so daher gesagt. Wir verzichten bewusst auf energiefressende Minibars in den Zimmern - kalte Getränke gibt´s dafür zu jeder Zeit in unserem Kühlschrank des Vertrauens im Frühstücksraum. Durch unsere digitale Guest Journey mit mobilem Check-In, Smartphone als Zimmerschlüssel, digitaler Gästemappe und Rechnungsversand per E-Mail sparen wir viel Papier - und Ihnen viel Zeit. Unser gesamtes Nachhaltigkeits Engagement wurde vom Green Sign Institut, mit dem Level 3 bewertet.
Online-Check-Out
Sie haben es eilig am Tag Ihrer Abreise? Ab 06:00 Uhr haben Sie die Möglichkeit bequem abzureisen. Sie erhalten via E-Mail die Möglichkeit Ihre Rechnung online mit der Kreditkarte zu begleichen. Danach könnten Sie abreisen und Ihre Rechnung erhalten Sie per E-Mail. Es würde uns natürlich freuen Sie persönlich verabschieden zu können. Aber nicht immer passen unsere Rezeptionszeiten, ab 07:00 Uhr wochentags oder 08:00 Uhr am Wochenende und zu Feiertagen, in Ihre Planungen. Es freut uns aber, Ihnen für alle Situationen eine Lösung anbieten zu können.
E-Ladestationen
In unserer hauseigenen Tiefgarage stehen Ihnen 2 Wirelane E-Ladesäulen, mit je 11KW Ladestrom zur Verfügung. Derweil Sie Ihre Auszeit genießen, tankt ihr vierrädriger Untersatz wieder ordentlich Kraft für die Heimreise oder Weiterfahrt. Aktuell berechnen wir 0,59 € pro KWh. Durch unser modernes Zahlungssystem zahlen Sie ganz bequem mit der EC- oder Kreditkarte. Selbstverständlich können Sie auch Ihre E-Bikes in der Tiefgarage abstellen und gleichzeitig kostenfrei laden.
ab 85,- €
ab 90,- €
ab 95,- €

Speis & Trank - Immer was Gutes serviert bekommen
Bei uns schlägt das Herz für den Genuss - und das Frühstück ist der wichtigste Teil davon. Wir zelebrieren es ausführlich am Morgen und servieren Ihnen regionale Leckereien. Zum Großteil, und aus Überzeugung, in BIO-Qualität. Bei uns wird alles mit ganz viel Liebe von den guten Geistern der Küche angerichtet. Damit Sie gut gelaunt und gestärkt in den Tag starten können. Auch am Abend ist der Frühstücksraum Treffpunkt für ein nettes Beisammensein. Egal ob Sie sich mit Freunden treffen oder ein Feierabend Bierchen schlürfen wollen. Probieren Sie einfach unsere regionalen Getränke aus dem Kühlschrank des Vertrauens. Einfach Verzehr notieren und bei Abreise zahlen.

Nachhaltigkeit - Unsere Herzenssache
Und das ist nicht nur so daher gesagt. Wir verzichten bewusst auf energiefressende Minibars in den Zimmern - kalte Getränke gibt´s dafür zu jeder Zeit in unserem Kühlschrank des Vertrauens im Frühstücksraum. Durch unsere digitale Guest Journey mit mobilem Check-In, Smartphone als Zimmerschlüssel, digitaler Gästemappe und Rechnungsversand per E-Mail sparen wir viel Papier - und Ihnen viel Zeit. Unser gesamtes Nachhaltigkeits Engagement wurde vom Green Sign Institut, mit dem Level 3 bewertet.
So schnell sind Sie in Ihrer Auszeit

Die Hansestadt Hamburg: Ein Unterhaltungsprofi
Vom Meeting oder Sightseeing direkt in die Natur
Ob Geschäftsreisende oder Hamburg-Urlauber. Die Umgebung des Auszeit Hotels geizt nicht mit Reizen. Die benachbarte Fischbeker Heide lockt mit fantastischen Wanderwegen, im benachbarten Regionalpark Rosengarten können Sie außerdem herrlich Rad fahren oder spazieren. Wer Lust hat auf Elbe & Deich, der schnappt sich eines unserer Mieträder und bricht direkt vom Hotel aus in Richtung Altes Land. Jede Menge Obsthöfe und Cafes laden zum Verweilen ein. Lieber an den Hafen oder die Speicherstadt? Die S-Bahn ist nur 5-Gehminuten und fußläufig vom Hotel aus zu erreichen.
Informiert bleiben
In unserem Auszeit-Blog stellen wir Ihnen regelmäßig interessante Vorschläge zur Freizeitgestaltung in Hamburg und Umgebung zur Verfügung. Egal ob als Inspiration vor, oder während Ihrer Auszeit. Themenbeiträge zum Miniaturwunderland in der Speicherstadt, dem legendären Tierpark Hagenbeck oder dem größten Volksfest im Norden, dem Hamburger Dom. Stöbern Sie einfach in den Beiträgen. Bestimmt ist etwas für Sie dabei.
Miniatur Wunderland Hamburg: Infos, Tickets, Preise und Öffnungszeiten
-
17. März 2023
-
Hamburg
An nur einem Tag dem legendären Karneval in Rio de Janeiro beiwohnen, das Schloss Neuschwanstein erkunden, die Landungsbrücken in Hamburg bestaunen und den Papst im Vatikan treffen? Möglich ist dies durchaus, nämlich im Miniatur Wunderland in Hamburg!
Gegründet wurde das beliebte Ausflugsziel der Elbmetropole von vier Personen, darunter dem Ideengeber Frederik Braun. Die ersten drei Themenbereiche wurden im Jahr 2000 gebaut. Bei diesen handelte es sich um Mitteldeutschland, Österreich und Knuffigen. Die Modellwelten in der Speicherstadt wurden dann im Sommer des Jahres 2001 bereits von den ersten begeisterten Besuchern betreten.
Seitdem wurden zwölf weitere Welten eröffnet, daneben sollen noch zwei weitere realisiert werden. Das Miniatur Wunderland in Hamburg stellt eine beeindruckende Erfahrung der ganz besonderen Art dar – und das für die ganze Familie.
Die weltweit größte Modelleisenbahn
Es ist kaum verwunderlich, dass es sich bei dem Miniatur Wunderland Hamburg um eine der beliebtesten Attraktionen der Bundesrepublik handelt. Belegt wurde dies auch bereits durch das Ranking der Zentrale für Tourismus – dort konnte das populäre Hamburger Ausflugsziel sogar dreimal hintereinander den ersten Platz belegen, vor dem Schloss Neuschwanstein und dem Europa-Park in Rust.
Dies ist jedoch keinesfalls die einzige Auszeichnung, welche das Miniatur Wunderland Hamburg für sich beanspruchen kann. Im Jahr 2019 konnten durch die Brüder Braun ganze zwei Weltrekorde aufgestellt werden. Damals war im Miniatur Wunderland nämlich die weltweit größte Modelleisenbahn zu finden, nicht nur hinsichtlich ihrer maßstäblichen, sondern ebenfalls ihrer tatsächlichen Größe.
Miniatur Wunderland Hamburg: Beeindruckende Fakten
Insgesamt nimmt die Fläche, auf welcher das Miniatur Wunderland der Hansestadt aufgebaut ist, 1.545 Quadratmeter in Anspruch.
Die Schweiz stellt dabei mit einer Fläche von 250 Quadratmetern das größte Themengebiet dar, gleich danach folgen flächenmäßig jedoch Italien, Hamburg und Südamerika. Die Hafencity mitsamt der prächtigen Elbphilharmonie, Italien und Venedig stellen dagegen die kleinsten Welten im Miniatur Museum dar.
Geht es um den Modellbau, handelt es sich bei Zügen selbstverständlich um einen unverzichtbaren Bestandteil. Im Hamburger Miniatur Wunderland sind von diesen einige zu entdecken. Die Gleisstrecke mit einer Länge von 16 Kilometern wird so insgesamt von 1.120 Zügen befahren, mit welchen die Mini-Passagiere von einer Welt in die nächste gelangen.
Allerdings handelt es sich bei den Zügen keinesfalls um die einzigen beweglichen Inhalte im Miniatur Wunderland. Neben ihnen sind auch etwa über 10.000 fahrende Autos zu finden, ob auf den Straßen von Mini-Hamburg oder Mini-Rom. Natürlich lassen sich so auch entsprechende Unfälle auf den Straßen kaum vermeiden. Doch keine Sorge: Diese sind selbstverständlich inszeniert.
Ein Autounfall stellt allerdings nicht die einzige Gefahr dar, von der die fast 300 Mini-Bewohner betroffen sind. Etwa muss sich vor dem Nachtkönig aus der Serie Game of Thrones im Skandinavischen Eis gefürchtet werden, daneben lebt auch der Erzfeind von Harry Potter, Lord Voldemord, im Miniatur Wunderland. Weitere Risiken bestehen in dem Ausbruch des italienischen Vesuvs oder einem Gefängnisausbruch in Österreich. Dennoch können sich die Besucher in Sicherheit wiegen – für diese sorgen schließlich die Polizei, Superman und die Avengers.
Auf der Suche nach den Easter Eggs
Besonders viel Spaß bringt es den Besuchern, einige der zahlreichen Easter Eggs des Miniatur Wunderlandes zu finden. Diese bestehen unter anderem etwa in einem UFO, Unterwasser-Kühen, welche mit Tauchflaschen ausgestattet sind, einer Wasserleiche und einem Faultier, dass an einer Wäscheleine hängt.
Die Dämmerung beginnt im Miniatur-Museum im Übrigen in regelmäßigen Abständen von 15 Minuten. Dann werden selbstverständlich die vielen Lichter angeschaltet, sodass das Miniatur Wunderland im wahrsten Sinne noch einmal in ein vollkommen anderes Licht getaucht wird.
Preise und Öffnungszeiten des Hamburger Miniatur Wunderlandes
So lässt sich schnell der – beziehungsweise die vielen – Gründe dafür finden, weshalb sich das Miniatur Wunderland in der Elbmetropole einer derart großen Beliebtheit erfreut. Mit dieser geht allerdings auch einher, dass sich das Museum nahezu durchgängig als überaus gut besucht zeigt. Selbst unter der Woche außerhalb der Ferien muss sich die Ausstellung so in der Regel mit vielen weiteren Besuchern geteilt werden.
Daher ist es empfehlenswert, die Tickets bereits im Vorfeld zu buchen – häufig sind diese nämlich bereits bis zu vier Wochen vorher restlos ausverkauft. Geöffnet ist das Mini-Wunderland allerdings jeden Tag des Jahres ab 09.30 Uhr. Spätestens um 21.30 müssen die letzten Besucher das Museum betreten haben. Oft kann ab 19 Uhr jedoch von einem kleinen Rabatt profitiert werden.
Tickets sind aktuell zu Preisen von 20 Euro für erwachsene Besucher und für 12,50 Euro für die kleinen Gäste bis 15 Jahre erhältlich. Menschen mit Behindertenausweis, Senioren, Auszubildende und Studenten zahlen außerdem einen ermäßigten Eintrittspreis.
Weiterführende Informationen unter:miniatur-wunderland.de
Unser Newsletter
Wenn Sie Hamburg mögen, dürfte Ihnen unser Newsletter gefallen. Alle zwei Monate stellen wir eine kleine Auswahl an Highlights und attraktiven Angeboten zusammen. Das ist kurzweilig, interessant und hat schon viele unserer Besucher zu ihrem nächsten Hamburgtrip inspiriert. Einfach mit Namen und E-Mail-Adresse anmelden, fertig.
Die Kommentarfunktion ist für diesen Artikel deaktiviert.
0 Kommentare